Skip to main content

UV-Schutz-Spray 400ml farbneutral für Kunstpflanzen und Seidenblumen – Kunsblumen künstliche Blumen Kunstpflanzen künstliche Pflanzen Blumen

15,39 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 23:09
Mit dem UV Schutz Spray machen Sie Ihre künstlichen Pflanzen für den Außeneinsatz und gegen eine Ausbleichen durch eine dauerhafte direkte Sonneneinstrahlung, egal wo die Kunstpflanze steht, fit und resistent. Mit dem Lichtschutz Spray schützen Sie die Blätter aber auch die Blüten aus Textil- und Polyesterfaser genauso wie aus Kunststoff oder PE Material Ihrer Kunstpflanzen, Trockenblumen, Seidenblumen gegen die direkte UV Sonnenstrahlung. Die besprühten Flächen der Kunstpflanze werden so resistent, geschützt gegen das Ausbleichen der grünen und farbigen Pigmente. Das Lichtschutzspray verhindert schnelles ausfärben bzw. erblassen, verbessert die Farbstabilität und verringert die Brüchigkeit von Trockenblumen und Blättern von Kunstbäumen sowie Kunstpflanzen. Der UV Schutz sollte von Zeit zu Zeit 1mal, Innenbereich, bis 2mal pro Jahr, vor allem beim Einsatz im Außenbereich und der damit starken Beanspruchung durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen, wie mechanischen Einwirkungen, aufgefrischt werden. So behandelt können Sie für einen langen Zeitraum unsere hochwertigen und gut aussehenden Kunstpflanze, Kunstblume oder Kunstbaum nutzen. Bei der Anwendung ist zu beachten, dass die Blätter von Staub und Schmutz befreit sind. Man sprüht den Inhalt das UV Sprays, ähnlich wie ein Lack, mit einem Abstand von ca. 30cm dünn auf das saugfähige oder zu schützende Material auf. ACHTUNG!!! Unser UV Lichtschutzspray mit 400ml ist wetterbeständig, das bedeutet die Lack ähnliche Schutzschicht wäscht sich durch Regen nicht ab! Geeignet für alle Blätter, Blüte, Knospen und Fürchte von Kunstpflanzen und Kunstbäumen egal aus welchem Material.

Beschreibung

Weitere tolle Produkte findest du auf unserer Startseite Wohnideen Portal.



15,39 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 23:09

15,39 €

Zuletzt aktualisiert am: 18. Februar 2018 23:09